Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Online Ressourcen
- Kataloge/Sammlungen:  Hochschulschriften
- Standorte:  Online (frei zugänglich)
- Bestandssichten:  Gesamter Bestand
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=37*
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 1092
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Die Universität als lernende Organisation?
Gilge, Steffen. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Partizipation und Umweltgerechtigkeit. Perspektiven bildungsbenachteiligter Kinder und Jugendlicher
Goudarzi, Yasmin. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 3 [Achtsamkeit und pädagogische Professionalität in der ersten Phase der Lehrer*innenbildung]
Achtsamkeit und pädagogische Professionalität in der Lehrer*innenbildung
Weghaupt, Dominik. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Begabung und Studienwahl. Begabungsvielfalt als Herausforderung der Berufs- und Studienwahl und Grundsatzfrage der Begabtenförderung
Grüneberg, Tillmann. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Bildung dekonstruieren
Wartmann, Robert. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht. Eine Längsschnittstudie zu Bewältigungsprozessen
Herding, Jana. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Die Herstellung von Differenz in Vorbereitungsklassen. Eine praxistheoretisch-ethnographische Studie zu Bildungsungleichheit im Kontext neuer Migration
Heidrich, Lydia. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von angehenden Lehrkräften. Modellbasierte Testentwicklung und Validierung
Schmidt, Jacqueline Marie-Charlotte. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Handeln im Feld der Medien- und informatischen Bildung : Eine explorative Interviewstudie mit Bildungspraktiker*innen über deren teilformalisierte Aktivitäten mit Kindern im mittleren Kindesalter
Thumel, Mareike. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Imkern als Zugang einer ganzheitlichen Bildung im Sachunterricht
Peisker, Gina-Marie. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
Online Ressource


1 - 10 von 1092
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (1092)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (1092)

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (1092)

E-Mail-IconAdministration