|
1 |
Die Sprache des Online-Publikums sprechen: Wie der ÖRR Memes für sich entdeckt Zündel, Jana. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
2 |
Digitale Bilderkämpfe Digitale Bilderkämpfe: Workshop zur Philosophischen und Interdisziplinären Mem-Forschung (2022 : Darmstadt). - Bielefeld : transcript, 2025, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Digitale Bilderkämpfe Digitale Bilderkämpfe: Workshop zur Philosophischen und Interdisziplinären Mem-Forschung (2022 : Darmstadt). - Bielefeld : transcript, [2025]
|
|
|
4 |
Digitale Bilderkämpfe. Zur politisch-strategischen Kommunikation mit Memen Denker, Kai. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
5 |
Entwicklung von Hochtemperatur-Schichtsystemen für MEMS Anwendungen mittels Atmosphärendruck-Sputtertechnologie (APSLD) Bickel, Jan. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2025
|
|
|
6 |
Kevin Pauliks: Meme Marketing in Social Media: Ein medienpraxeografischer Vergleich von Memes und Werbung Piepiorka, Christine. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
7 |
Mit Meme Money erfolgreich Gandolf, Derrick. - Berlin : epubli, 2025, 3. Auflage
|
|
|
8 |
Rechtsextreme Kommunikationsstrategien mit jungen Menschen erforschen. Forschungsethisches Konzept und Methodenbeschreibung für Forschungswerkstätten zu rechtspopulistischen Internet-Memes Koschei, Franziska. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
9 |
Same same but different, but still same. Die Rezeption von Werken der Kunstgeschichte in der Meme-Kultur. Joos, Richard. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2025
|
|
|
10 |
Cat content Korowin, Elena. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2024]
|
|