Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
- Standorte:  Frankfurt
- Bestandssichten:  Gesamter Bestand
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040350886
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 420
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Der „Fingerzeig“ der Lehrkraft: Zusammenhänge zwischen Leistungs- und Verhaltensmerkmalen von Schulklassen und dem Vorliegen eines sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs im Lernen
Koßmann, Raphael. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Die Selbsteinschätzung der sozialen Partizipation von Schüler*innen in der Sekundarstufe I – Welche Rolle spielen sonderpädagogische Förderbedarfe der Schüler*innen und Merkmale der Lehrkräfte?
Labsch, Amelie. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Disability im schulischen Kontext
Schlierkamp, Marie Luise. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Fehler machen erwünscht! Zusammenhänge zwischen wahrgenommener Fehlerkultur, Resilienz und Lern- und Leistungsemotionen von Schüler:innen
Pösse, Lisa. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Geschlechts- und schulstufenspezifische Zusammenhänge schülerperzipierter Beziehungen zu Lehrkräften und Mitschüler*innen mit unterrichtsbezogener Freude und Langeweile
Markus, Stefan. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Impressionen der Lehrerbildung
Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Lehrerhandeln als Entscheiden – eine praxeologisch-wissenssoziologische Konzeptualisierung des Professionswissens von Lehrpersonen
Bakels, Elena. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
Online Ressource
Artikel 8 Psychische Gesundheit von Lehrkräften
Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 75, 2025, Nr. 03/04: 132-148
Online Ressource
Artikel 9 Lehrer*innen-Coachinggruppen nach dem Freiburger Modell: Balint-Arbeit mit Lehrkräften
Enthalten in Balint-Journal Bd. 26, 2025, Nr. 01: 22-29
Online Ressource
Artikel 10 Welche Rolle spielen lehr-lern-theoretische Überzeugungen von Schulleitungen und Lehrpersonen für die Unterrichtsqualität?
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 12.6.2025: 1-30
Online Ressource


1 - 10 von 420
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration