|
1 |
Lernen mit Feedback in einer digitalen Lernumgebung zur PCR und Gelelektrophorese Bergmann, Markus. - Berlin : Logos Verlag, [2022]
|
|
|
2 |
Professionelle Kompetenz von Biologielehrkräften Milius, Marvin. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2022]
|
|
|
3 |
Epistemische Kompetenz: Befähigung zur Wissenschaftsreflexion als Bildungsaufgabe Kötter, Mario. - [Münster] : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2020
|
|
|
4 |
Authentisierungsprozesse und die Nutzung fremdsprachlicher «Affordances» in bilingualen Schülerlaborprojekten Vanderbeke, Marie Gesine. - Berlin : Peter Lang, 2019
|
|
|
5 |
Einflussfaktoren von Lehrerfortbildung Zajicek, Alina. - Berlin : Logos Verlag, [2019]
|
|
|
6 |
[Moralvorstellungen im Biologieunterricht] Moralvorstellungen zum Umgang mit Tieren Tramowsky, Nadine. - Heidelberg : Carl-Auer Verlag, 2019, Erste Auflage
|
|
|
7 |
Die Natur der Naturwissenschaften verstehen Reinisch, Bianca. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2018, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Evolutionsbiologie im Biologieunterricht der SBZ/DDR Porges, Karl. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018
|
|
|
9 |
Lehrerfortbildung und ihre Wirksamkeit im Fach Biologie Warkentin, Margaretha. - Berlin : Logos Verlag, 2018
|
|
|
10 |
Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit Schwerpunkt auf dem Experimentieren Ekler, Stella. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018
|
|