Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "116976659"



Treffer 1 von 11 < < > <



Karten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1137086491
Art des Inhalts Grafik
Titel Gruppenbildnis: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801), Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825), Felix Hess (1742 - 1768) bei Johann Joachim Spalding (1714 - 1804) : Kupferstich ; Radierung / Bez. u.l.: Grau in grau gemalt von Heinrich Fuessli 1763; u.r.: Herausgegeben von Chr. von Mechel, Mitglied der Königl. Akademie; unter der Bildlegende Verlegeradresse: Zu finden in Berlin im Verlag von Simon Schropp & Comp. und bey Schiavonetti und Gasp. Weiss Kunst Verlegern unter den Linden. In Basel bey Wilhelm Haas zu St. Leonhard.
Objektbezeichnung Druckgraphik
Person(en) Füssli, Johann Heinrich (Künstler)
Henne, Eberhard Siegfried (Stecher)
Mechel, Christian von (Verlag)
Organisation(en) Simon Schropp und Comp. in Berlin (Verlag)
Entstehungsort Berlin
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 1810
Umfang/Format 1 Ex. ; 400 x 553 mm (Blatt) ; 347 x 503 mm (Bild)
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Gruppenbildnis: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801), Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825), Felix Hess (1742 - 1768) bei Johann Joachim Spalding (1714 - 1804)
Inhalt Bildunterschrift: "I. CASP. LAVATER, FELIX HESS UND HEINRICH FÜESSLI BEY SPALDING ZU BARTH IN SCHWEDISCH POMMERN IM IAHR 1763. | Es war im Frühling des bemeldeten Jahres, da diese nachmals so berühmt gewordenen drey schweizerischen Jünglinge (Lavater war 21 Jahr alt) den ehrwürdigen Spalding besuchten, und sind dieselben hier nebst dessen | Kindern und dem Herrn von Arnim auf Suckow, Spaldings Freunde, beym Frühstück vorgestellt. Fuessli malte dies Bild zum dankbaren Angedenken auf die Rückwand einer Sommerlaube in Spaldings | Garten zu Barth, von wo es bey dessen Berufung nach Berlin dahin gebracht wurde, und bis jetzt (1810) in der Probstey der Nicolai-Kirche, oder dem jetzigen Louisen-Stifte, aufbehalten wird."
Gestaltungsmerkmale Verlag: Mechel, Christian von
Verlag: Simon Schropp und Comp. in Berlin
Entstehungsort: Berlin
Technik: Kupferstich
Technik: Radierung
Objektgattung: Druckgrafik
Beziehungen Teil von: Grafische Sammlung
Teil von: Blattsammlungen der ehemaligen Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler
Anmerkungen Bibliografischer Nachweis: [Diepenbroick] 14758; [Weinglass] D. H.: Prints and engraved illustrations by and after Henry Fuseli, Nr. 289
Schlagwörter Bildnis ; Bildnis / Ganzfigurenbildnis ; Doppelbildnis ; Gruppenbildnis ; Deutschland ; Schweiz ; Lavater, Johann Caspar ; Lavater, Johann Caspar [1741-1801] / Bildnis / Ganzfigurenbildnis ; Füssli, Johann Heinrich ; Füssli, Johann Heinrich [1741-1825] / Bildnis / Ganzfigurenbildnis ; Spalding, Johann Joachim ; Spalding, Johann Joachim [1714-1804] / Bildnis / Ganzfigurenbildnis ; Hess, Felix ; Hess, Felix [1742-1768] / Bildnis / Ganzfigurenbildnis
Exemplarbezogene Angaben Signatur: Bö-Bl/P/2687 : Porträt-Sammlung; 2687

Leipzig Museum/Studiensammlungen : Bö-Bl/P/2687
Signatur: Bö-Bl/P/2687
Bestand: [auf Karton (520 x 700 mm) montiert. - Blatt beschnitten]
Benutzung nur nach Rücksprache




Treffer 1 von 11
< < > <


E-Mail-IconAdministration