Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "119042673"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1343669081 |
Komponist/Urheber | Keller, Max E. |
Titel des Werkes | Deformationen |
Beteiligt | Verfasser / Urheber: Keller, Max E. ; Verfasser / Urheber: Galeano, Eduardo |
Quelle | Musinfo (Stand: 01.10.2024): https://www.musinfo.ch/de/personen/komponisten/?pers_id=26&abc=K |
Zeit | erschienen: 1998 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben | Text: Max E. Keller, E. Galeano. Vertonung von vier eigenen Texten: Globalisierung als weltweite Ausbeutung von Mensch und Natur; Freiheit als schrankenloser Konsum und ungehemmte Profitmaximierung; Erziehung als manipulative Anpassung. Der 5. Text stammt von Eduardo Galeano aus Uruguay: Die reichen Länder verdrängen, woher ihr Reichtum stammt. |
Besetzung |
Sopran Querflöte Gitarre Gesamtbesetzungsstärke: 3 |
Typ | Werk der Musik (wim) |
