Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "130444707"



Treffer 1 von 305 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1369651821
Titel Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse : Herausgegeben von Reiner Keller und Boris Traue / von Saša Bosančić ; herausgegeben von Reiner Keller, Boris Traue
Person(en) Bosančić, Saša (Verfasser)
Keller, Reiner (Herausgeber)
Traue, Boris (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2025
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format Online-Ressource, XVI, 313 S. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Bosančić, Saša: Wissen, Selbst und Gesellschaft
Inhalt Einleitung: Zum Vorschlag der Interpretativen Subjektivierungsanalyse -- Subjektivierungsanalysen im Interpretativen Paradigma -- Poststrukturalistische und praxeologische Subjektivierungsanalysen -- Fazit: Desiderata und Anschlussmöglichkeiten -- Objektive Wirklichkeit -- Subjektive Wirklichkeit -- Ein Zwischenfazit: Handlungsfähigkeit und Handlungsmacht -- Machtanalytische Konzepte der ISA -- Methodische Perspektiven der Interpretativen Subjektivierungsanalyse -- Resümee: Interpretative Subjektivierungsanalyse als machtkritische Gesellschaftsanalyse
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2506250411250.572781166615
DOI: 10.1007/978-3-658-47869-8
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-47869-8
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-47869-8
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation, Foundations and Approaches of Empirical Subjectivation Research
Schlagwörter Subjekt <Philosophie>* ; Methodologie* (*maschinell ermittelt)
DDC-Notation 301 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation)
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 1 von 305
< < > <


E-Mail-IconAdministration