Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "16276890-4"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/32262-3 |
| Organisation | Wiener Secession |
| Andere Namen |
Wiener Sezession Vienna Secession Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession Vereinigung Bildender Künstler "Wiener Secession" |
| Quelle |
LCAuth B Wissen (unter Sezession (Bildende Kunst)) B 2006 (unter Wiener Sezession) Wilhelmi, Christoph: Künstlergruppen und –organisationen, Kunst- und Künstlerzeitschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. – Stuttgart : Buch-Julius, 1996 |
| Zeit | 1897-1939 |
| Land | Österreich (-12.11.1918) (XA-AAAT); Wien (XA-AT-9) |
| Vorgänger | Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens |
| Nachfolger | Gesellschaft Bildender Künstler Wiens, Künstlerhaus |
| Geografischer Bezug |
Ort: Wien Wirkungsraum: Österreich Ausstellungsgebäude der Wiener Sezession (Wien) |
| Weitere Angaben | 3. April 1897 von Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und anderen Künstlern als Abspaltung (Secession) vom Wiener Künstlerhaus gegründet |
| Oberbegriffe | Beispiel für: Künstlervereinigung |
| Systematik | 13.1a Bildende Kunst |
| Typ | Organisation (kiz) |
| Autor von |
2 Publikationen
|
| Beteiligt an |
5 Publikationen
|
| Untergeordnet |
2 Datensätze
|
| Thema in |
21 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|

