Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Verschwörungstheorie"



Treffer 1 von 96 < < > <



Artikel
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/137560693X
Titel Das antidemokratische Denken der extremen Rechten heute. Eine Kartierung aktueller Veröffentlichungen : Gabriele Dietze, Sexueller Exzeptionalismus. Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus. Bielefeld: transcript 2019, 222 S., kt., 19,99 € Johannes Hillje, Das »Wir« der AfD: Kommunikation und kollektive Identität im Rechtspopulismus. Frankfurt am Main: Campus 2022, 279 S., br., 32,00 € Hans-Dieter König, Macht und Magie: Tiefenhermeneutische Rekonstruktion nationalsozialistischer, neokonservativer und rechtspopulistischer Inszenierungen in Deutschland Wiesbaden: Springer VS 2022, 295 S., eBook, 59,99 € Nadja Kutscher, Das Narrativ vom »großen Austausch«: Rassismus, Sexismus und Antifeminismus im neurechten Untergangsmythos. Bielefeld: transcript 2023, 236 S., kt., 45,00 € Arnd-Michael Nohl, Politische Sozialisation, Protest und Populismus: Erkundungen am Rande der repräsentativen Demokratie. Weinheim Basel: Beltz Juventa 2022, 276 S., br., 24,95 € Philipp Rhein, Rechte Zeitverhältnisse: Eine soziologische Analyse von Endzeitvorstellungen im Rechtspopulismus. Frankfurt am Main: Campus 2023, 401 S., br., 45,00 € Leo Roepert, Die konformistische Revolte: Zur Mythologie des Rechtspopulismus. Bielefeld: transcript 2023, 256 S., kt., 39,00 € Leo Roepert (Hrsg.), Kritische Theorie der extremen Rechten: Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co. Bielefeld: transcript 2023, 408 S., kt., 39,00 € Felix Schilk, Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten: Zur politischen Soziologie konservativer Krisennarrative. Bielefeld: transcript 2024, 438 S., kt., 46,00 € Christoph Schönberger/Sophie Schönberger, Die Reichsbürger. Verfassungsfeinde zwischen Staatsverweigerung und Verschwörungstheorie. Frankfurt am Main/New York: Campus 2020, 203 S., kt., 29,95 € Giuliana Sorce/Philipp Rhein/Daniel Lehnert/Tobias Kaphegyi (Hrsg.), Exkludierende Solidarität der Rechten. Wiesbaden: Springer VS 2022, 247 S., eBook, 49,99 € Sonja A. Strube/Rita Perintfalvi/Raphaela Hemet/Miriam Metze/Cicek Sahbaz (Hrsg.), Anti-Genderismus in Europa. Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus. Bielefeld: transcript 2021, 330 S., kt., 35,00 € Georg Vobruba, Das Verschwörungsweltbild: Denken gegen die Moderne. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2024, 135 S., br., 22,00 €
Person(en) Kiess, Johannes (Verfasser)
Umfang/Format Online-Ressource
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2509050338599.055385962435
DOI: 10.1515/srsr-2025-2018
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 02.07.2025
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Enthalten in: Soziologische Revue (Bd. 48, 2025, Nr. 3: 265-283. 19 S.)

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 1 von 96
< < > <


E-Mail-IconAdministration