|
|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/1380992060
|
|
Titel
|
"A Gesture of Resistance Against Oblivion" : traces of queer feelings in "Playback. Ensayo de una despedida" (2019) / Julia Willms ; Graduiertenkolleg anschließen – ausschließen. Kulturelle Praktiken jenseits globaler Vernetzung. Jahrestagung (2023 : Köln)
|
|
Person(en)
|
Willms, Julia (Verfasser)
|
|
Organisation(en)
|
Graduiertenkolleg anschließen – ausschließen. Kulturelle Praktiken jenseits globaler Vernetzung. Jahrestagung (2023 : Köln) (Sonstige)
|
|
Verlag
|
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
|
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungsdatum: 2025
|
|
Umfang/Format
|
Online-Ressource (pdf)
|
|
Persistent Identifier
|
URN: urn:nbn:de:hebis:30:3-942104
|
|
URL
|
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/94210 (Verlag) (kostenfrei zugänglich)
|
|
Sprache(n)
|
Englisch (eng)
|
|
Anmerkungen
|
In: Spuren Spüren. Wissenspraktiken in der Transformation = Sensing Traces. Knowledge Practices in Transformation / Joachim Harst, Sandra Kurfürst, Simone Pfeifer (Hrsg.), Anschließen - ausschließen ; Band 3, Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : wbg Academic in Herder, 2025, ISBN 978-3-534-64299-1, S. 167-180
|
|
Schlagwörter
|
Drag Queen ; Dokumentarfilm ; Argentinien ; Queerfeindlichkeit ; Gestik ; HIV ; Sorge ; Widerstand ; Nichtbinäre Geschlechtsidentität
|
|
DDC-Notation
|
700.4 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation)
|
|
Sachgruppe(n)
|
700 Künste, Bildende Kunst allgemein
|