Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: Andreas and Gryphius
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118810863 |
| Person | Dedecius, Karl |
| Akademischer Grad | Dr. h. c. |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen |
Dedecuis, Karl Dedecius, K. Dedecuis, K. Dedecius, Carl |
| Quelle |
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias Wikipedia (Stand: 12.08.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Dedecius Kürschner Lit. (1998) LCAuth Provenienzmerkmal |
| Zeit | Lebensdaten: 1921-2016 |
| Land | Polen (XA-PL); Deutschland (XA-DE) |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Lodz Sterbeort: Frankfurt am Main Wirkungsort: Darmstadt Wirkungsort: Frankfurt am Main |
| Beruf(e) |
Philologe Linguist Übersetzer Schriftsteller Herausgeber Essayist Versicherungsdirektor |
| Weitere Angaben |
Übersetzer und Vermittler polnischer und russischer Literatur Mitglied des PEN der BRD und Polens; Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste 1979 Gründer und Direktor des Polen-Instituts in Darmstadt Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft; 1950 Sachbearbeiter in Landesfinanzdirektion Erfurt; 1951 Oberassistent und wissenschaftlicher Übersetzer der Theaterwissenschaftlichen Abteilung am Deutschen Theater-Institut in Weimar; Ende 1952 Umzug nach Westdeutschland; 1953 Korrektor am "Pfälzer Tagesblatt" in Landau/Pfalz; 1954-1979 Frankfurter Allianz Versicherungs-AG (letzte Funktion: Abteilungsdirektor, Leiter der Abteilung Ausbildung, Presse, Werbung) 1979 Preis des polnischen Verbandes der Schriftsteller und Kunstschaffenden; 1985 Wieland-Übersetzerpreis; 1986 Hessischer Kulturpreis; 1990 Friedenspreis des deutschen Buchhandels; 1997 Andreas-Gryphius-Preis; 1999 Viadrina-Preis; 2002 Literaturpreis der polnischen Monatsschrift "Odra" Begründer und Herausgeber der "Polnischen Bibliothek" Dt. Philologe; Linguist; Übersetzer; Schriftsteller |
| Beziehungen zu Personen |
Dedecius, Elvira (Ehefrau) Dedecius, Clemens (Sohn) Baas, Octavia (Tochter) Dedecius, Gustav (Vater) Baas, Laura (Enkeltochter) Baas, Sara (Enkeltochter) Dedecius, Caroline (Enkeltochter) Dedecius, Carina (Enkeltochter) Roth, Peter (Neffe) |
| Beziehungen zu Organisationen | Deutsches Polen-Institut (Gründer) |
| Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 11.2p Personen zu Sprache |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
37 Publikationen
|
| Beteiligt an |
134 Publikationen
|
| Thema in |
22 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|

