Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: august and endell



Treffer 1 von 3 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/173322662
Person Rochga, Rudolf
Geschlecht männlich
Andere Namen R. R.
Quelle DbA
AKL-ONLINE; Wikipedia
ThB XXVIII, 1934, 450
Zeit Lebensdaten: 1875-1957
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Teterow
Sterbeort: Murrhardt
Beruf(e) Maler
Kunsthandwerker
Lithograf
Fachschriftsteller
Maler
Kunsthandwerk
Lehrer
Weitere Angaben Von 1898 bis 1900 studierte er Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München bei Franz von Stuck. Um 1899 schloss er sich den reformorientierten Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk in München an. Der Mitbegründer der Vereinigten Werkstätten und spätere Leiter der Kunstgewerbeschule Stuttgart Bernhard Pankok zählte zusammen mit Bruno Paul, Richard Riemerschmid, Peter Behrens, Theo Schmuz-Baudiß, Paul Schultze-Naumburg, Hermann Obrist, August Endell, Eugen Berner, Rudolf Rochga und Paul Haustein zur Avantgarde der Stilbewegung in München. War von 1903 bis 1938 Lehrer an der Kunstgewerbeschule Stuttgart. Seine Vorlagenwerke und Silberarbeiten gehören dem Jugendstil an. Seine sachlich-nüchternen Inneneinrichtungen nahmen Prinzipien des Bauhauses vorweg. Gehört zu den fast vergessenen Stuttgarter Künstlern des 20. Jahrhunderts. Der Relieffries am Altbau der Kunstakademie in Stuttgart ist seine einzige künstlerische Hinterlassenschaft mit öffentlicher Wirkung.
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration