Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=010003312



Treffer 1 von 1 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/010003312
Art des Inhalts Zeitung
Titel [Deutsche Apotheker-Zeitung <Stuttgart>]
Deutsche Apotheker-Zeitung : DAZ ; unabhängige pharmazeutische Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Verlag Stuttgart : Dt. Apotheker-Verl.
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1950-
Zählung 90.1950,43 -
Erscheinungsfrequenz Periodizität: wöchentl.
Umfang/Format 30 cm
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, [?]-2001: Deutsche Apotheker-Zeitung
Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 2002-: Deutsche Apothekerzeitung, Apothekerzeitung
Erscheint auch als DVD-ROM-Ausgabe: Deutsche Apothekerzeitung / [Mehrjahresausgabe]
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Deutsche Apotheker-Zeitung
Abweichende Titel Kurztitel nach DIN 1502: Dtsch. Apoth. Ztg.
Frühere/spätere Titel Fortsetzung von: Süddeutsche Apotheker-Zeitung
Teilweise fortgesetzt durch: Deutsche Apotheker-Zeitung / Das Jahr
ISSN Autorisierte ISSN: 0011-9857 Deutsche Apotheker-Zeitung
ISSN der Vorlage: 0011-9857
Identifikationsnummern CODEN: DAZEA
Einband/Preis EUR 9.50 (Einzelnr.), EUR 148.72 (jährl.), EUR 94.64 (jährl., für Studenten und Pharmaziepraktikanten)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Supplement: [?]-1973: Arbeitsblätter für pharmazeutische Biologie (Pharmakognosie)
Supplement: 1951-1978: Das aktuelle Schaufenster
Supplement: 1953-1989: Die Apothekenhelferin
Supplement: 1955-1985: Apotheker und Kunst
Supplement: [?]-1980: Die Krankenhausapotheke
Supplement: 1954-1981: Neue Arzneimittel und Spezialitäten
Supplement: 1980-1985: Pharmazeutische Verfahrenstechnik heute
Supplement: 1971-1986: Pharmazie heute
Supplement: 1955-1970: Praktikantenbriefe
Supplement: 1949-1952: Preistaxe für Arznei-Spezialitäten
Supplement: 1972: Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik: APV-Richtlinie
Supplement: 1990-1993: Apothekenhelferin heute
Supplement: 1978-1989: Das Schaufenster
Supplement: 1990-2000: Apotheke heute
Supplement: 1994-1995: Compharm
Supplement: 1985-1997: Deutsche Apotheker-Zeitung / Supplement
Supplement: 1997-2003, 2005-2009: Deutsche Apotheker-Zeitung / Das Jahr
Supplement: 1994-1999: Das Reise-Journal für Apotheker und Ärzte
Supplement: 2005-2007: Preview
Supplement: 1993-2004: PKA aktuell
Supplement: 1997-1998: Balance
Supplement: 1996-1999: Relax
Supplement: 1969-1989: Beiträge zur Geschichte der Pharmazie
Supplement: 1990-: Geschichte der Pharmazie
Supplement: 1971-1973: Apothekerpraktikant und pharmazeutisch-technischer Assistent
Supplement: 1974-: PTA heute
Supplement: 1979-2012: Apotheken-Praxis
Supplement: 1980-: Krankenhauspharmazie
Supplement: 1982-2022: Neue Arzneimittel
Supplement: 1982-2010: Student und Praktikant
Supplement: Aktuelle Montagsausg.: Apotheker-Zeitung
Supplement: 1993-: Champion-Report
Supplement: 2005-2007: Arzneimittel in der Pipeline
Supplement: 2005-: PKA aktiv
Supplement: 2007-: Im Dialog
Supplement: 1999-2017: Primo
Supplement: 2013-: Thema
Supplement: 2013-: Aktionsplaner
Supplement: 2014-2022: Teamschulung
Supplement: 2015-: Medizinprodukte-Infos
Supplement: 2015-: ChancePharmazie
Supplement: 2022-: Offizin+
Zugl. Bd. von: Deutsche Apotheker-Zeitung / Das Jahr
Anmerkungen Verbreitungsort(e): Stuttgart
Verantw. Red.: Roland Schmiedel [u.a.]
Ungezählte Beil.: Offizin vertraulich; ab 1998: Supplement
Schlagwörter Pharmazie ; Zeitschrift
Apotheke ; Zeitschrift
DDC-Notation 615.105 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 610 Medizin, Gesundheit ; 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Zugehörige Bände 232 Publikationen
  1. Deutsche Apotheker-Zeitung / Jg. 165.2025, Nr. 1/2
    2025
  2. Deutsche Apotheker-Zeitung / Jg. 165.2025, Nr. 3
    2025
  3. ...

Frankfurt Zeitschriftenlesesaal : 44.40.10/Deu
Signatur: DZb 6
Bestand: 90.1950,43 - [Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Multimedia-/Zeitschriften-Lesesaal : 18-h ((die letzten 12 Monate))
Signatur: ZD 21
Bestand: 90.1950,43 - [Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration