Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040993396



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4099339-5
Verfasser/Urheber Schiller, Friedrich
Titel des Werkes Die Räuber
Andere Titel Die Rauber
Die Rauber : ein Schauspiel (ISO639: ger)
Rāhzanān
Los bandidos (ISO639: spa)
Zbojníci
The robbers (ISO639: eng)
Razbojnici
Razbojniki
Loupežníci
Røverne
I masnadieri
Guntô
Zbójcy
Qiangdao
Els bandits
Ils birbants
Les brigands
Ch'iang tao
al-Luṣūṣ
השודדים
Röfvarbandet
La rabistoj
Rosvot
Nh~ung tên cu'ó'p tâp kich
Laupītāji
Oi lēstes
Quelle Epoche: Sturm und Drang
Kindler (3. Auflage)
Meid, Volker: Metzler Literatur Chronik, 3., erw. Aufl., 2006
Stein, Peter; Stein, Hartmut: Chronik der deutschen LIteratur, 2008
Die Leseliste: kommentierte Empfehlungen, 1994
Zeit erschienen: 1781
Land Deutschland (XA-DE)
Nachfolger Schiller, Friedrich: Die Braut in Trauer (Fortgesetzt durch)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Form Drama
Oberbegriffe Teil von: Schiller, Friedrich: Trauerspiele(Enthalten in)
Bezug zu Werken Vorlage: Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen

Grabbe, Christian Dietrich: Herzog Theodor von Gothland
Vulpius, Christian August: Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann
Böhm, Leonie: Die Räuberinnen
Park, Bonn: Die Räuber der Herzen
Wagner, Heinrich Leopold: Die Kindermörderin

Verdi, Giuseppe: I masnadieri
La Martelière, Jean Henri Ferdinand: Robert chef de brigands
Kindermann, Barbara: Die Räuber
Frank, Leonhard: Die Räuberbande
Seyfried, Ignaz Xaver von: Die Räuber
Reichardt, Johann Friedrich: Die Räuber
Wulffen, Erich: Kriminalpsychologie und Psychopathologie in Schillers Räubern
Peuckert, Tom: Die berühmtesten Dramen der Welt. 2: Schiller "Die Räuber"
Peuckert, Tom: Die berühmtesten Dramen der Welt. 2: Schiller "Die Räuber" (Hörspielmanuskript)
Kettler, Hans: Die Räuber
Tieck, Ludwig: Der gestiefelte Kater
Tieck, Ludwig: Der junge Tischlermeister
Zuckmayer, Carl: Schinderhannes
DDC-Notation 832.6
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Schiller, Friedrich / Stehlen, morden, huren, balgen
    Werk (wit)
Thema in 77 Publikationen
  1. Die Räuber
    Schiller, Friedrich. - München : neobooks, 2022
  2. Erwin Piscators Die Räuber
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2022]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 15 Publikationen
  1. Das Bruderzwistmotiv in den Werken "Die Zwillinge" von Friedrich Maximilian Klinger und "Die Räuber" von Friedrich Schiller
    Peiffer, Yves. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Das Bruderzwistmotiv in den Werken "Die Zwillinge" von Friedrich Maximilian Klinger und "Die Räuber" von Friedrich Schiller
    Peiffer, Yves. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Zugehörige Publikationen 12 Publikationen
  1. [Schiller]
    Die Räuber
    Schiller, Friedrich. - Hamburg : Nikol Verlag, [2023]
  2. [Schiller]
    Die Räuber
    Schiller, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration