Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=102460531
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/102460531 |
Person | Cratander, Andreas |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hartmann, Andreas Kratander, Andreas Cartander, Andreas (Vw aus LoC-NA) Cartandrus, Andreas Cratandrvs, Andreas Hartmann, aus Strassburg Hartmann, aus Straßburg |
Quelle |
LCAuth; NDB Reske, 2007, S. 67f. Basler Buchdrucker-Katalog (BBK) Index typographorum editorumque Basiliensium: http://www.ub.unibas.ch/itb/druckerverleger/andreas-cratander/ |
Zeit | Lebensdaten: 1485-1540 (Lebensdaten ca., gest. vor August 1540) |
Land | Schweiz (XA-CH); Frankreich (XA-FR) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Straßburg Sterbeort: Basel Wirkungsort: Basel (1518-1540) |
Beruf(e) |
Drucker Verleger Buchhändler |
Weitere Angaben | Basler Buchdrucker; ursprünglich aus Strassburg, seit 2.3.1519 Basler Bürger; studierte in Heidelberg; 1513 Setzer bei Matthias Schürer in Straßburg, 1515 Korrektor bei Adam Petri in Basel; druckte zuerst (1518) mit dem späteren Kölner Drucker Servais Kruffter, ab 1527 gelegentlich mit Johann Bebel. 1536 verkaufte er seine Offizin an die Gesellschaft Winter-Oporin-Platter-Lasius und betätigte sich mit seinem Sohn Polykarp als Buchführer. Die Erben erscheinen gelegentlich noch mit Drucken bis 1552, mit Verlagswerk noch 1563. (Demnach hatte Cratander nicht sein ganzes Druckwerk veräußert) |
Beziehungen zu Personen |
Lefèvre d'Étaples, Jacques (VD-16 Mitverf.) Andrea, Brenta da Padova (VD-16 Mitverf.) Meyer, Daniel (VD-16 Mitverf.) Stobnicza, Jan (VD-16 Mitverf.) Chelidonius, Benedictus (VD-16 Mitverf.) |
Beziehungen zu Organisationen |
Andreas Cratander Erben (Nachfolger) (1540-1556) Cratander (Firma) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
4 Publikationen
|
Beteiligt an |
9 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
