Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1088974570
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4130968-6 |
| Organisation | Radio- und Fernsehgesellschaft der Deutschen und der Rätoromanischen Schweiz |
| Andere Namen |
Radio- und Fernsehgesellschaft der Deutschen und der Rätoromanischen Schweiz DRS Radio- und Fernsehgesellschaft DRS DRS (Abkürzung) Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft. Radio- und Fernsehgesellschaft der Deutschen und der Rätoromanischen Schweiz DRS (Radio- und Fernsehgesellschaft der Deutschen und der Rätoromanischen Schweiz) Societad da Radio e Televisiun da la Svizra Tudestga e Rumantscha SRG SSR Idée Suisse. Radio- und Fernsehgesellschaft der Deutschen und der Rätoromanischen Schweiz SRG SSR. Radio- und Fernsehgesellschaft der Deutschen und der Rätoromanischen Schweiz SRG Deutschschweiz (Geschäftsbezeichnung) SRG.D (Geschäftsbezeichnung) |
| Quelle |
GKD (Stand: 28.02.2013): http://www.srg.ch/de/corporation/rdrs/recht.html Homepage (Stand: 26.10.2017): http://www.srgssr.ch/de/srg/verein/regionalgesellschaft-srg-deutschschweiz/ Statuten vom 27.06.2017 (Stand: 26.10.2017): https://www.srgd.ch/media/filer_public/86/8a/868aa170-508e-4088-88b0-41587484d433/20170627_statuten_srgd_vom_27_juni_2017_v10.pdf Geschichte des Radios 1911-2008 (Stand: 03.11.2017): https://www.srf.ch/unternehmen/unternehmen/chronik-und-archiv/chronik-und-archiv |
| Zeit | 1964-2000 |
| Land | Schweiz (XA-CH); Kanton Zürich (XA-CH-ZH) |
| Nachfolger | SRG idée suisse Deutschschweiz (Körperschaft) |
| Geografischer Bezug |
Ort: Zürich Wirkungsraum: Schweiz |
| Weitere Angaben | Eine von vier Regionalgesellschaften der SRG SSR |
| Beziehungen zu Organisationen |
Administrativ übergeordnet: Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft Administrativ übergeordnet: SRG SSR Idée Suisse Administrativ übergeordnet: SRG SSR |
| Systematik | 15.4 Rundfunk, Neue Medien |
| Typ | Organisation (kiz) |
| Untergeordnet |
8 Datensätze
|
| Thema in |
11 Publikationen
|

