Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116341076



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116341076
Person Korodi, Lutz
Geschlecht männlich
Quelle Schriftsteller-Lexikon der siebenbürger Deutschen, Bd. 4, 8
Zeit Lebensdaten: 1867-1954
Land Deutschland (XA-DE); Rumänien (XA-RO); Ungarn (XA-HU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kronstadt (Siebenbürgen)
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Politiker
Publizist
Schulleiter
Lehrer
Philologe
Redakteur
Weitere Angaben Siebenbürg. Politiker; Sohn von Ludwig Korodi d.Ä., Studium d. Theologie u. sächs. Philologie in Bern, Bonn, Budapest u. München, Lehrer u. wissenschaftl. Leiter an d. ev. Mädchenschule in Sächsisch-Regen, von 1893-1896 Redakteur d. Kronstädter Zeitung, ab 1899 Gymnasialprofessor in Kronstadt, ab Juli 1901 Reichtagsabgeordneter, verließ 1903 Siebenbürgen, ab September 1904 an mehreren Berliner Schulen als Lehrer tätig, von 1918 bis zur Pensionierung 1932 wechselnde Tätigkeiten als Politiker in Rumänien, dann wieder als Lehrer in Rumänien u. Berlin; Verleihung d. Großkreuzes d. Verdienstordens d. BRD am 15.09.1953 durch Bundespräsident Theodor Heuß anläßl. seines 85. Geburtstages
Beziehungen zu Personen Korodi, Ludwig (Vater)
Korodi, Walter (Sohn)
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. "Das Fürstentum Siebenbürgen im Kampf gegen Habsburg"
    Korodi, Lutz. - Kronstadt : [s. n.], 1939
  2. Deutsche Bilanz in Südosteuropa
    Korodi, Lutz. - Berlin : Stilke, 1936
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration