Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118546139



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118546139
Person Harsdörffer, Georg Philipp
Geschlecht männlich
Andere Namen Harsdôrfferus, Georgius Philippus
Octavianus, Chiliades (Pseudonym)
Pegeus, Quirinus (Pseudonym)
Melethephilus, Dorotheus Eleutherius (Pseudonym)
Melethephilus, Dorotheus Eleutherus (Pseudonym)
Aletheius, Hygiophilus (Pseudonym)
Athyrus, Fabianus (Pseudonym)
Alcibiades, Silenus (Pseudonym)
Silenus Alcibiades (Pseudonym)
Calliope (Pseudonym)
Harsdörffer, Georg P.
Harsdörffer, G. P.
Harsdoerferus, Georgius Philippus
Härsdorffer, Georg Philipp
Harsdorffer, Georgius Philipp
Harsdörfferus, Georg Philippus
Harssdörfer, Georg Philipp
Harsdörffer, Georg Philip
Harsdörferus, Georg-Philippus
Chilias, Octavianus (Pseudonym)
Harsdorfer, Georg Philipp
Harsdorffer, Georgius Philippus
Harsdorfferus, Georgius Philippus
Harsdoerfferus, Georgius Philippus
Harsdörferus, Georgius Philippus
Harsdorferus, Georgius Philippus
Harßdörffer, Georg Philipp
Harsdörffer, Georg Philipp von
Harsdörfer, Georg Philipp von
Harsdorf, Georg Philipp von
G. P. H.
Chiliades, Octavianus (Pseudonym)
F. A.
Hygrophilus (Dünnhaupt)
Harsdörffer, G. Ph.
Quirinum Pegeum
Harsdorffer, G. P.
Harpagiander (Pseudonym)
Harsdörffer, Philipp
Harsdörffer von Fischbach, Georg Philipp
Fischbach, Georg Philipp Harsdörffer von
Der Spielende (Pseudonym) (Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft)
Spielende, Der (Pseudonym)
Strephon (Pseudonym) (Gesellschaftsname im Pegnesischen Blumenorden)
Strefon (Pseudonym)
Der Kunstspielende (Pseudonym) (Gesellschaftsname in der Deutschgesinnten Genossenschaft)
Kunstspielende, Der (Pseudonym)
Harsdörfer, Georg Philipp
Quelle DMA
LCAuth
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 3 (1991)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118546139.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Philipp_Harsd%C3%B6rffer
Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 4
Junk: Handbuch des Tanzes
Kosch Theater
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1607-1658
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Fischbach (Nürnberg)
Sterbeort: Nürnberg
Wirkungsort: Nürnberg
Beruf(e) Schriftsteller
Ratsherr
Librettist
Philologe
Schriftsteller
Weitere Angaben Deutscher Dichter; Ratsherr; 1644 Begründer des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Spielende) und der Deutschgesinnten Genossenschaft (Der Kunstspielende)
Beziehungen zu Personen Harsdörffer, Philipp (Vater)
Harsdörffer, Lucretia (Mutter)
Harsdörffer, Susanna (Ehefrau ab 1634)
Dilherr, Johann Michael
Beziehungen zu Organisationen Fruchtbringende Gesellschaft (368) (1642-)
Pegnesischer Blumenorden (Mitbegründer) (1644-)
Deutschgesinnte Genossenschaft
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 55 Publikationen
  1. Georg Philipp Harsdörffer: Frauenzimmer Gesprächsspiele. Teil 7
    Harsdörffer, Georg Philipp. - Tübingen : De Gruyter, 2022, Reprint 2022
  2. Der Große Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte
    Harsdörffer, Georg Philipp. - Berlin : Contumax, 2014, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 21 Publikationen
  1. Porträt Johann Jobst Schmidmair (1611 - 1647)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Porträt Johann Jobst Schmidmair (1611 - 1647)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...
Thema in 22 Publikationen
  1. Die Vereindeutigung der Literatur
    Thelen, Julius. - Würzburg : Koenigshausen & Neumann, 2024, 1. Auflage
  2. Die Vereindeutigung der Literatur
    Thelen, Julius. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 12 Publikationen
  1. Die Gründung, Programmatik und Leistung des Pegnesischen Blumenordens
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Spracharbeit im 17. Jahrhundert. Briefwechsel zu den "Frauenzimmer-Gesprächsspielen"
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration