Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118570145
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118570145 |
Person | Lauer, Wilhelm |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Lauer-Breuer, ... |
Quelle |
Kürschner-Gelehrte (1976) Wikipedia (Stand: 11.04.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Lauer |
Zeit | Lebensdaten: 1923-2007 |
Land | Deutschland (XA-DE); Chile (XD-CL) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Oberwesel Sterbeort: Wuppertal Wirkungsort: Valdivia Wirkungsort: Bonn Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Marburg |
Beruf(e) |
Geograf Klimatologe |
Weitere Angaben | Von 1956 bis 1958 an lehrte er als ordentlicher Professor an der Universidad Austral de Chile in Valdivia, baute das dortige Geographische Institut auf und leitete es. 1958 wurde Lauer ordentlicher Professor für Geographie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1961 wechselte er an die Universität Marburg und 1966 bis zu seiner Emeritierung 1988 als Nachfolger von Carl Troll nach Bonn auf den Lehrstuhl für Physische Geographie. |
Beziehungen zu Organisationen |
Universidad Austral de Chile (1956-1958) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1966-1988) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Geographisches Institut (1958-1961) Philipps-Universität Marburg (1961-1966) |
Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
38 Publikationen
|
Beteiligt an |
20 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
