Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118748238



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118748238
Person Schaefer-Ast, Albert
Geschlecht männlich
Andere Namen Schaefer, Albert (Wirklicher Name)
Schäfer, Albert
Schäfer, Gustav Albert
Schäfer-Ast, Albert
Ast, Albert Schaefer-
Ast, Albert Schäfer-
Schaefer, Gustav Albert
Ast, Albert S.
Quelle LCAuth
WBIS (DbA)
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1890-1951
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Barmen
Sterbeort: Weimar
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Prerow
Beruf(e) Künstler
Zeichner
Karikaturist
Illustrator
Lithograf
Aquarellmaler
Weitere Angaben Dt. Künstler; 1913-1914 Mitarbeiter und Karikaturist an den Berliner Zeitschriften "Lustige Blätter" und "Woche"; Der Name "Ast" enstand aus der falsch gelesenen Wendung "ASF" = Albert Schaefer fecit
Beziehungen zu Personen Schaefer-Ast, Steffie (Ehefrau)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. ablauf des jahres
    Schaefer-Ast, Albert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Schäfer-Äste
    Schaefer-Ast, Albert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 21 Publikationen
  1. DIE WOCHE
    Schaefer-Ast, Albert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. DIE WOCHE | NEUES PREISAUSSCHREIBEN | IN HEFT 15
    Schaefer-Ast, Albert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. "... und wundere mich, dass ich noch lebe"
    Schaefer-Ast, Albert. - Berlin : Eulenspiegel Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Der kurze Weg vom Bildwitz zum Galgenhumor
    Enthalten in Marginalien Bd. 243, 2021, Nr. 4: 110-112
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration