Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=142176974



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/142176974
Person Krüger, Karl
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Krüger, Karl Heinrich (Vollständiger Name)
Krüger, K.
Krüger, Ohm
Quelle Wikipedia (Stand: 13.05.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Krüger_(Lehrer)
DBA III
Lippisches Autorenlexikon
Landesbibliographie MV
Zeit Lebensdaten: 1907-1997 (Sterbejahr NICHT: 1982)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Neubrandenburg (Geburtsort NICHT: Horn [Bad Meinberg])
Sterbeort: Detmold
Wirkungsort: Detmold
Mecklenburg
Beruf(e) Oberstudienrat
Historiker
Weitere Angaben verfasste vor allem im Ernst Klett Verlag Lehrwerke für die Mittel- und die Oberstufe des Gymnasiums
Beziehungen zu Personen Krüger, Cornelius (Vater)
Krüger, Karl Heinrich (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Gymnasium Leopoldinum (Detmold)
Thematischer Bezug Studienfach: Theologie
Studienfach: Geschichte
Studienfach: Klassische Philologie
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Herrschaftsnachfolge als Vater-Sohn-Konflikt
    Enthalten in Frühmittelalterliche Studien Bd. 36, 2002, Nr. 1: 225-240. 16 S.
  2. Neue Beobachtungen zur Datierung von Einhards Karlsvita
    Enthalten in Frühmittelalterliche Studien Bd. 32, 1998, Nr. 1: 124-145. 22 S.
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Schulgartenpraxis
    Berlin : Volk und Wissen, VEB, 1975, 2. Aufl.
  2. Schulgartenpraxis
    Berlin : Volk und Wissen, VEB, 1972, Ausg. 1972. 1. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration