Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: swiRef=041423216



Treffer 1 von 2457 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1367331951
Titel Bitte bleiben Sie ruhig liegen! : Alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesie / herausgegeben von Barbara Meyer-Zehnder, Thierry Girard
Person(en) Meyer-Zehnder, Barbara (Herausgeber)
Girard, Thierry (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2025
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: Springer
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2025
Umfang/Format Online-Ressource, XII, 267 S. 14 Abb., 10 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Bitte bleiben Sie ruhig liegen!
Inhalt Einführung -- Grundlagen und Methoden der Medizinethik -- Urteilsfähigkeit -- Wann ist es zu viel -- Konzept Nocebo -- Allrounder oder hochspezialisierter Freak -- Liebesheirat oder Zweckehe -- Mein Wille geschehe -- Gleich oder nicht gleich -- Prähospitale Notfallmedizin tickt anders -- Wenn jede Sekunde zählt -- Präoperative Anästhesiesprechstunde -- Ist der Patient noch relaxiert -- Tun oder Nicht-Tun -- Bitte bleiben Sie ruhig liegen -- Spezifische Herausforderungen in der Anästhesiepflege -- Wo tut es denn wirklich weh -- Von Null auf Hundert -- Retrospektive Fallbesprechung oder Was machen wir in Zukunft anders
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2505310411248.839816862806
DOI: 10.1007/978-3-662-69490-9
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-69490-9
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-69490-9
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Anästhesie ; Anästhesiologie ; Interdisziplinarität ; Kommunikation ; Teamwork ; Medizinische Ethik ; Krankenhaus
DDC-Notation 617.96 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation)
Sachgruppe(n) 610 Medizin, Gesundheit

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 1 von 2457
< < > <


E-Mail-IconAdministration