Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=042056055



Treffer 1 von 2 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7662611-8
Sachbegriff Rhizom <Philosophie>
Quelle Ritter philos., Wikipedia
Erläuterungen Definition: Der Begriff ist der Bezeichnung für Wurzelgeflechte (Rhizome) von Pflanzen abgeleitet. Bei Deleuze und Guattari dient er als Metapher für ein postmodernes beziehungsweise poststrukturalistisches Modell der Wissensorganisation und Weltbeschreibung, das ältere, durch eine Baum-Metapher dargestellte, hierarchische, Strukturen ersetzt.
Synonyme Rhizomatik
Oberbegriffe Wissensorganisation
Poststrukturalismus
DDC-Notation 001.01
121.4
Systematik 4.1 Philosophie (Allgemeines)
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Rhizome, Verzweigungen, Fraktale: vernetztes Schreiben und Komponieren im Werk von Édouard Glissant
    Kuhn, Helke. - Berlin : Weidler, 2013
  2. Cut-up und Dialektik
    Collmer, Thomas. - Wenzendorf : Stadtlichter-Presse, 2009, 1. Aufl.
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. ARABESKOM – RHIZOMESK – ZICK – ZACK: Eine frühromantische – poststrukturalistische – ornamentale Versuchsanordnung als Verschlingung zwischen Differenz, Wiederholung und Konturierung und der Herausforderung einer bildlosen Bildlichkeit
    Steudler, Sandro. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2018
  2. Transaktions-Rhizome
    Schramm, Michael. - Konstanz : HTWG Konstanz, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 2
< < > <


E-Mail-IconAdministration