Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "121784894"



Treffer 2 von 10 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1255863811
Art des Inhalts Bildband
Ausstellungskatalog, 2022, Weimar
Titel Welt übersetzen : zeitgenössische Perspektiven auf Walter Benjamin / Esther Shalev-Gerz, Ori Gersht, Aura Rosenberg und Studierende des MFA-Studiengangs Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien an der Bauhaus-Universität Weimar ; mit Beiträgen von Ulrike Bestgen, Boris Buden, Danica Dakić, Katharina Henkel, Marius Hoppe sowie den Künstler*innen ; in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar
Person(en) Shalev-Gerz, Esther (Sonstige)
Gersht, Ori (Sonstige)
Rosenberg, Aura (Sonstige)
Bestgen, Ulrike (Verfasser)
Buden, Boris (Verfasser)
Dakić, Danica (Verfasser)
Henkel, Katharina (Verfasser)
Organisation(en) Klassik Stiftung Weimar (Veranstalter)
Bauhaus-Museum Weimar (Gastgebende Institution)
Bauhaus-Universität Weimar. Fakultät Kunst und Gestaltung (Mitwirkender)
Kunstfest Weimar (Mitwirkender)
Verlag Weimar : Klassik Stiftung Weimar
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [2022]
Umfang/Format 119 Seiten ; 21 cm
ISBN/Einband/Preis 978-3-7443-0420-7 Broschur
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Bauhaus/Aspekte
Anmerkungen Im Impressum: "Ein Jahresprojekt zum Thema "Sprache" in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar und dem MFA-Studiengangs Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien an der Bauhaus-Universität Weimar, Teil 1 - Esther Shalev-Gerz Inseparable Angels. An Imaginary House for Walter Benjamin 12.03.-16.05.2022, Teil 2 - Ori Gersht Evaders 11.06.-01.08.2022, Teil 3 - Aura Rosenberg Angel of History 27.08. - 31.10.2022, Teil 4 - LOst iN TRANSLATION Ein Übersetzungslabor des MFA-Studiengangs Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien an der Bauhaus-Universität Weimar; unter der Leitung von Prof. Danica Dakić, Ina Weise, Lea Wittich und Jirka Reichmann (Koordination) 01.05.-18.07.2022"
Schlagwörter Benjamin, Walter: Angelus Novus ; Shalev-Gerz, Esther ; Gersht, Ori ; Rosenberg, Aura ; Rezeption
Sachgruppe(n) 700 Künste, Bildende Kunst allgemein
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Signatur: 2022 A 15789
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: 2022 A 44795
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 2 von 10
< < > <


E-Mail-IconAdministration