Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "12208621X"



Treffer 2 von 2 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1217680365
Verfasser/Urheber Cramer, Heinz von
Titel des Werkes Goethes Märchen - von denen Irrlichtern erzählt
Beteiligt Regisseur: Cramer, Heinz von ; Dluzniewski, Jürgen ; Südwestfunk. Hörfunk
Quelle ARD-Hörspieldatenbank (Stand: 15.09.2020): http://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1370861&vi=9&SID
Zeit erschienen: 1988
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Produziert vom Südwestfunk 1988, Erstsendung am 24.05.1988, Spielzeit 113'37. – Inhalt: Ein Fährmann setzt setzt zwei lachend-flatternde, spöttische Irrlichter über den Fluß; die grüne Schlange leuchtet mit ihrem Körper in unterirdische Gewölbe hinein, in denen hinter tönendem Erz metallene Grottenkönige zu sprechen beginnen, bis der ganze Tempel sich wie ein Schiff bewegt; die süße Lilie singt zur Harfe - später kracht splitternd die Hütte des Fährmanns zusammen; der Riese möchte wie gewöhnlich morgens im Fluß baden, taumelt dann aber über eine nie zuvor gesehene lange und prächtige Brücke. Allein dieser winzige Ausschnitt aus einer phantastischen Fülle schnell und beweglich wechselnder Szenen ermöglicht durchaus die Vorstellung bizarrer Geräusche und wundersamer Klänge. Vollends dann das schillernde Universum der im Text beschriebenen Lichtgarben und -schattierungen läßt den Vergleich mit einer Oper plausibel erscheinen.
Form Hörspiel
Bezug zu Werken Vorlage: Goethe, Johann Wolfgang von: Das Märchen
Vorlage: Cramer, Heinz von: Goethes Märchen - von denen Irrlichtern erzählt (Hörspielmanuskript)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.4 Rundfunk, Neue Medien
Typ Werk (wit)





Treffer 2 von 2
< < > <


E-Mail-IconAdministration