Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "4004617-5"



Treffer 2 von 3 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1072929864
Organisation Gebrüder Hug & Co. (Zürich)
Zeit -1906
Land Kanton Zürich (XA-CH-ZH)
Nachfolger Hug & Co., vormals Gebr. Hug & Co. (Zürich)
Geografischer Bezug Ort: Zürich
Weitere Angaben Filialen in: Luzern (4036733-2)▶Sankt Gallen (4051594-1)▶Basel (4004617-5)▶Winterthur (4066337-1)▶Konstanz (4032215-4)▶Straßburg (4057878-1)
Gebrüder Hug & Co. (Id: k1958)
Oberbegriffe Beispiel für: Musikalienhandel
Beispiel für: Instrumentenhandlung
Typ Organisation (kiz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Nach dem Tod von Arnold Hug Änderung der Firmierung auch für die Filialen in Luzern, St. Gallen, Basel, Winterthur, Konstanz, Strassburg und Leipzig. N. F.: Hug & Co., vormals Gebr. Hug & Co. Ausgeschlossen von der Veränderung bleibt das Musik-Verlagsgeschäft in Leipzig. Hans Langnese, Schwiegesohn von Emil Hug, wird Teilhaber.
    Gebrüder Hug & Co. (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Gebrüder Hug & Co. an, 1906. III. 31., 1906
Thema in 2 Publikationen
  1. Nach dem Tod von Arnold Hug Änderung der Firmierung auch für die Filialen in Luzern, St. Gallen, Basel, Winterthur, Konstanz, Strassburg und Leipzig. N. F.: Hug & Co., vormals Gebr. Hug & Co. Ausgeschlossen von der Veränderung bleibt das Musik-Verlagsgeschäft in Leipzig. Hans Langnese, Schwiegesohn von Emil Hug, wird Teilhaber.
    Gebrüder Hug & Co. (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Gebrüder Hug & Co. an, 1906. III. 31., 1906





Treffer 2 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration