Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Christina" and "Morina"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1376745704 |
| Art des Inhalts | Gespräch |
| Titel | Die Zukunft des NS-Gedenkens : Geschichte als gesellschaftliche Selbstverständigung, 3 |
| Person(en) |
Jureit, Ulrike (Verfasser) Morina, Christina (Herausgeber) Mansour, Ahmad (Verfasser) Middendorf, Stefanie (Verfasser) Niven, William John (Verfasser) Strommenger, Anna (Verfasser) Sznaider, Natan (Verfasser) Morina, Christina (Herausgeber) |
| Ausgabe | 1. Auflage |
| Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2025 |
| Umfang/Format | Online-Ressource, 158 Seiten (3453689 Bytes) (pdf) |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ISBN: 978-3-525-30348-1 |
| Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2509180154099.855122457622 |
| URL | http://www.v-r.de/ (Verlag) |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-647-30348-2 |
| Bestellnummer(n) | Bestellnummer VUR0009554 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Vergangene Gegenwart ; 3 |
| Anmerkungen | Hinweis zur Barrierefreiheit der Online-Ressource: PDF/UA-1 |
| Schlagwörter | Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 2025 |
| DDC-Notation | 943.0885 [DDC23ger]; 943.086 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 943 Geschichte Deutschlands |
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |

