Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "König" and "Jakob"



Treffer 2 von 22 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1218569999
Titel des Werkes Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus
Beteiligt Regisseur: Schlegel, Egon ; Drehbuchautor: Schlegel, Egon ; Kameraführung: Braumann, Wolfgang ; Komponist / Urheber: Hauk, Günter ; DEFA-Studio für Spielfilme
Andere Titel Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Who´s Afraid Of The Devil (ISO639: eng)
Ki menekül az ördög elől? (ISO639: hun)
Quelle IMDb
Wikipedia (Stand: 29.09.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wer_reißt_denn_gleich_vor'm_Teufel_aus&oldid=194219898
DEFA-Stiftung (Stand: 29.09.2020): https://www.defa-stiftung.de/filme/filmsuche/wer-reisst-denn-gleich-vorm-teufel-aus/
Zeit erschienen: 1977
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Laufzeit 92 Min. Erstaufführung am 04.12.1977 (DDR). – Inhalt: Der arme Bursche Jakob wird wegen seiner Fuchtsamkeit von den Leuten oft verspottet, und vom Mißgeschick ist er außerdem verfolgt. Der König hat es ebenfalls auf sein Leben abgesehen. Mit einem Brief schickt er Jakob zum Schloß, und wäre er nicht Räubern in die Hände gefallen, dann hätte er den Tag nicht überlebt. So aber feiert er Hochzeit mit der Prinzessin. Der genarrte König entsendet ihn zum Teufel, drei goldene Haare zu holen - in der Hoffnung, Jakob nicht wiederzusehen. Der marschiert los und verspricht unterwegs den vom König ausgebeuteten Untertanen, den Teufel nach einem Ausweg aus ihrer Not zu fragen. In der Hölle kommt er mit einer List - er tarnt sich mit den Kleidern der abwesenden Teufelin - zu den drei goldenen Haaren und kehrt als Held zurück.
Form Film
Bezug zu Werken Vorlage: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Systematik 15.3 Film
Typ Werk (wit)





Treffer 2 von 22
< < > <


E-Mail-IconAdministration