Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Karl" and "Müller"



Treffer 2 von 4 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1030403554
Geografikum Nydeggbrücke (Bern)
Andere Namen Berner Nydeggbrücke (Bern)
Quelle Kunstf. Schweiz
Wikipedia (Stand: 31.01.2013): http://de.wikipedia.org/wiki/Nydeggbr%C3%BCcke
Zeit erstellt: 1840-1844
Land Kanton Bern (XA-CH-BE)
Geografischer Bezug Ort: Bern
Weitere Angaben Die Nydeggbrücke verbindet die Gegend der Nydeggkirche in der Altstadt von Bern mit dem gegenüberliegenden Ufer der Aare beim Bärengraben. Erste Hochbrücke Berns, bis Ende.19. Jhs. mit dem weitest gespannten Hausteinbogen Europas, erbaut von Karl Emanuel Müller nach Plänen von Joseph Ferry
Oberbegriffe Beispiel für: Straßenbrücke
Beispiel für: Hochbrücke
Beziehungen zu Personen Architekt: Müller, Karl Emanuel
Architekt: Ferry, Joseph
Systematik 31.3a Architektur ; 31.3b Bautechnik
Typ Bauwerk (gib)
Thema in 1 Publikation
  1. Die Berner Nydeggbrücke
    Emch, Urs. - Bern : Haupt, 2013, 1. Aufl.





Treffer 2 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration