Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Peter" and "stephan"



Treffer 2 von 2 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/125020965X
Geografikum Hofkirche Innsbruck (Innsbruck) / Maximiliansgrab
Andere Namen Hofkirche Innsbruck (Innsbruck) / Grabmal Maximilians I.
Hofkirche Innsbruck (Innsbruck) / Schwarze Mander (im Volksmund Bezeichnung der zahlreichen schwarzen Bronzestatuen, Quasisynonym)
Maximiliansgrab (Innsbruck)
Grabmal Maximilians I. (Innsbruck)
Schwarze Mander (Innsbruck)
Quelle B Wissen
Zeit erstellt: 1508-1550
Land Tirol (XA-AT-7)
Geografischer Bezug Ort: Innsbruck
Burg Wiener Neustadt (Wiener Neustadt) / Georgskapelle / Grablege Kaiser Maximilians I.
Oberbegriffe Beispiel für: Kenotaph
Beispiel für: Bronzestatue
Teil von: Hofkirche Innsbruck (Innsbruck)
Beziehungen zu Personen gefeiert: Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Künstler / Urheber: Peutinger, Konrad (Planung)
Künstler / Urheber: Dürer, Albrecht (Visierungen)
Bildhauer: Sesselschreiber, Gilg
Bildhauer: Godl, Stephan
Bildhauer: Vischer, Peter
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 13.2 Plastik
Typ Bauwerk (gib)
Thema in 1 Publikation
  1. Maximilian I.
    Innsbruck : Haymon, 2004





Treffer 2 von 2
< < > <


E-Mail-IconAdministration