Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: bspRef=040288145



Treffer 2 von 4 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4172127-5
Sachbegriff Nürnberger Gesetze
Quelle M
Erläuterungen Definition: Zusammenfassende Bezeichnung für das Reichsbürgergesetz und das Blutschutzgesetz, die anlässlich des Nürnberger Reichsparteitages der NSDAP am 15.9.1935 verabschiedet worden sind
Zeit 1935
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Deutschland
Synonyme Judengesetze / Deutschland <1935>
Oberbegriffe Beispiel für: Judenverfolgung
Thematischer Bezug Geschichte 1935
DDC-Notation 940.531842
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 7.2c Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Neuzeit
Typ Werk (wit)
Andere Normdaten LCSH: Jews -- Legal status, laws, etc.
RAMEAU: Souillure de la race (Lois de Nuremberg, 1935)
Beispiele 1 Begriff
  1. Deutschland / Blutschutzgesetz
    Werk (wit)
Thema in 19 Publikationen
  1. Nazi law
    London : Bloomsbury, 2018
  2. Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach
    Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach (Veranstaltung : 2015 : Berlin). - Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. The Nazi Ancestral Proof/ Der Nachweis der arischen Abstammung
    Weiss, Volkmar. - Leipzig : Volkmar Weiß, 2022
  2. Die "Nürnberger Rassengesetze" im Geschichtsunterricht. Welche Bedeutung haben die Nürnberger Gesetze für die Juden?
    H., N.. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 2 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration