Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=3*



Treffer 2 von 30273 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1270324357
Sachbegriff Ochsenhautbarren
Quelle Wikipedia (Stand: 14.10.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ochsenhautbarren&oldid=223140354
Erläuterungen Definition: Kupferbarren in der Umrissform gespannter Rinderhäute, während der ostmediterranen Spätbronzezeit (zwischen 1600 und 1000 v. Chr.) als Handelsgut und Primitivgeld weit verbreitet
Zeit v1600-v100
Synonyme Keftiubarren
Oberbegriffe Kupferbarren
DDC-Notation 332.644243
Systematik 10.9c Kapitalmarkt, Börse, Kapitalanlage ; 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 1 Publikation
  1. Miniature oxhide ingots from Late Bronze Age Cyprus
    Meneghetti, Francesca. - Bonn : Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 2022





Treffer 2 von 30273
< < > <


E-Mail-IconAdministration