Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=943*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/122388211X |
Sachbegriff | Schlacht von Riade |
Quelle |
B Wissen (unter Riade) Ploetz |
Erläuterungen | Definition: König Heinrich I. besiegt mit einem Heer aus allen dt. Stämmen am 15. März 933 die Ungarn. - Riade „wohl an der Unstrut“ (Ploetz) bzw.: „nicht sicher zu lokalisierender Ort an der thüringisch-sächsischen Grenze (vermutlich am Unstrut-Helme-Zusammenfluss)“, nach neuerer Forschung als „Ritteburg“ gedeutet (Ortsteil von Kalbsrieth), nach anderer Deutung zw. Bad Dürrenberg u. Markranstädt. |
Zeit |
erstellt: 933 erstellt: 15.03.933 |
Land | Deutschland (XA-DE); Ungarn (XA-HU) |
Geografischer Bezug |
beteiligt: Deutschland beteiligt: Ungarn Ort: Unstrut-Gebiet (vermutet) |
Synonyme |
Riade-Schlacht Ungarnschlacht <933> |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Schlacht Teil von: Ungarnzüge |
DDC-Notation |
940.140943224 943.224022 |
Systematik | 8.4 Militär |
Typ | Historisches Einzelereignis (sih) |
Thema in |
7 Publikationen
|
