Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=951*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1273264991 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | Aussöhnungspolitik als Handlungstheorie : zum Umgang mit Schuld in Südkorea und Ostdeutschland nach Ende des Kalten Krieges / Maria Palme |
| Person(en) | Palme, Maria (Verfasser) |
| Verlag | Darmstadt : wbg Academic |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2022] |
| Umfang/Format | 606 Seiten : Illustrationen ; 22 cm |
| Hochschulschrift | Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2020 |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-534-40698-2 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT) 3-534-40698-2 |
| EAN | 9783534406982 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Reconciliation and conflict resolution ; volume 3 |
| Schlagwörter | Deutschland (DDR) ; Südkorea ; Diktatur ; Schuld ; Versöhnung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1990-2020 |
| DDC-Notation | 943.1087072431 [DDC23ger]; 951.950430725195 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 943 Geschichte Deutschlands ; 950 Geschichte Asiens ; 320 Politik |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2023 AA 8129
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2023 A 4899
Bereitstellung in Leipzig |

