Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=04079329X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1324729570 |
Art des Inhalts | Forschungsbericht |
Titel | Schwerpunkträume zum Artenschutz in der Windenergieplanung : Methodische Ansätze zur planerischen Ausweisung von Flächen zur Windenergienutzung / Universität für Bodenkultur Wien, ILEN, Gesa Geißler Alexandra Jiricka-Pürrer; Technische Universität Berlin, Fachgebiet Umweltprüfung und Umweltplanung, Johann Köppel, Andrew Rasmussen, Nico Krieger, Jessica Weber; ARSU, Marc Reichenbach, Tim Steinkamp;Fachagentur Windenergie an Land, Dirk Sudhaus, Kathrina Baur; Das Kapitel 4 des vorliegenden Berichts ist innerhalb der Dissertation von Jessica Weber in Zusammenarbeit mit dem vorliegenden Projekt entstanden. Die Inhalte sind in Teilen aus der Publikation von Weber et al. (2023) entnommen |
Person(en) |
Geißler, Gesa (Verfasser) Jiricka-Pürrer, Alexandra (Verfasser) |
Organisation(en) |
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Sonstige) Universität für Bodenkultur Wien (Herausgebendes Organ) |
Verlag | Wien : Deutsche Bundesstiftung Umwelt |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2023 |
Umfang/Format | 1 Online-Ressource (112 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, Karten |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2024032817144086649253 |
URL | http://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37325_01-Hauptbericht.pdf (Verlag) (kostenfrei zugänglich) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Anmerkungen |
Volltext: PDF Gesehen am 09.11.2023 Literaturverzeichnis: Seite 100 - 107 |
Schlagwörter |
Habitat ; Modellierung ; Raumordnung ; Baden-Württemberg ; Brandenburg Roter Milan ; Schwarzer Milan ; Fischadler ; Seeadler ; Wanderfalke Windenergie ; Vorranggebiet |
Sachgruppe(n) | 333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
