Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Aarau"



Treffer 11 von 24 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4420287-8
Verfasser/Urheber Spitteler, Carl
Titel des Werkes Prometheus und Epimetheus
Andere Titel Prometheus und Epimetheus : ein Gleichnis (ISO639: ger)
Prométhée et Epiméthée (ISO639: fre)
Prometeu e Epimeteu (ISO639: por)
Quelle B 1986
Killy
Kröner Weltlit.
Zeit erschienen: 1880-1881
Land Schweiz (XA-CH)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Erstlingswerk d. Autors, prosaepischen Neugestaltung des antiken Prometheus-Mythos. - Inhalt: Prometheus geht lieber in die Verbannung, als um den Preis des Verrats an der eigenen Seele König im Menschenland zu werden, während sein ehrgeiziger Bruder Epimetheus sich bereit findet, die Seele gegen die Verkörperung der geltenden Moral, »Gewissen« genannt, einzutauschen u. so die Herrschaft anzutreten. Epimetheus versagt jedoch, wird mit Schimpf u. Schande davongejagt, u. nur Prometheus schafft es noch, das Königreich zu retten. - Überlieferung: pseudonym u. d. T. Prometheus und Epimetheus. Ein Gleichnis (2 Bde., Aarau, 1880/81), zum Versepos umgearbeitet u. d. T. Prometheus der Dulder. Jena, 1924.
Form Epos
Bezug zu Werken Spitteler, Carl: Prometheus der Dulder
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)





Treffer 11 von 24
< < > <


E-Mail-IconAdministration