Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "keine"



Treffer 11 von 73 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1333087381
Art des Inhalts Karikatur
Titel [Egon Bahr und Helmut Kohl]
Person(en) Olschwanger, Robert Hans (Künstler)
Verlag Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche Nationalbibliothek
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: circa 1971
Original: 1970
Umfang/Format 1 Online-Ressource (1 Blatt, signiert mit Wan)
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion von: Olschwanger, Robert Hans: [Egon Bahr und Helmut Kohl]
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2407281133518.395483070810
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Teil von: Nachlass Robert Hans Olschwanger
Anmerkungen keine Titelangabe
Rückseite: mit Text handschriftlich 'Humanität in der DDR. Kohl: "Wir wollen nicht mehr auf Menschen schießen. Wir machen das in Zukunft automatisch!" Darunter Zeitungsnotiz (ausgeschnitten): Todesmaschinerie: Der detaillierte Bericht über die elektrische Selbstschußanlage, die die DDR an ihrer Grenze zur Bundesrepublik und zu West-Berlin errichtete, [unleserlich]'
Kontext: Egon Bahr und ein lächelnder Helmut Kohl. Die CDU und Kohl waren zunächst sehr lange gegen die Ostpolitik der Regierung Brandt und gegen den von Egon Bahr angestrebten "Wandel durch Annäherung".
Schrift, Sprache: Deutsch

Online-Zugriff Medium öffnen




Treffer 11 von 73
< < > <


E-Mail-IconAdministration