Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Einzelfall"



Treffer 109 von 722 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/131821209X
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Kultur der Soziologie : Jahrbuch für Soziologiegeschichte / herausgegeben von Frank Meyhöfer, Benjamin Schiffl, Jan Winkelhaus
Person(en) Meyhöfer, Frank (Herausgeber)
Schiffl, Benjamin (Herausgeber)
Winkelhaus, Jan (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2023
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2023
Umfang/Format Online-Ressource, X, 615 S. 1 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Kultur der Soziologie
Inhalt Die Kultur der Soziologie und ihre Kultivierung -- Soziologie und Humanismus -- Kultivierung als Grundlagenreflexion -- Der Humanismus und die Kultur der Soziologie -- Die Tragödie der Kultur als Tragödie der Soziologie oder wie die Soziologie das Menschliche aus dem Blick zu verlieren droht – ein paar Anmerkungen -- Das Individuum als 'humanes' Objekt empirischer Sozialwissenschaft und sein Selbstverständnis als unabhängiges Subjekt -- Humanistische Orientierungen und inhumane Möglichkeiten -- Negativer Humanismus – Ein Versuch -- Soziologie und Sprachpragmatik -- Der Wiener Kreis und der linguistic Turn. Zum Verhältnis von analytischer Philosophie und Soziologie -- Von Zürich nach Pittsburgh und zurück – mit K. Mannheim und R.B. Brandom unterwegs im Denkraum der Soziologie des Geistes -- Transzendentalpragmatik und Soziologie -- Soziologie und Literatur -- Albert Salomons Beitrag zur Literatursoziologie -- Eugen Herrigel als „Laien-Soziologe“ -- Leo Löwenthals ‚dagegen sein‘ als Denkbewegung -- Zum Verhältnis von Öffentlichkeit und Wissenschaft -- Röpke als Erzieher. Über das Verhältnis von Neoliberalismus und Tyrannis -- Zur Geschichte deutscher soziologischer Gegenwartsdiagnostik und ihres Lesepublikums -- Die “Öffentliche Meinung” bei Gabriel Tarde und Ferdinand Tönnies. -Etablierte und Außenseiter in soziologischen Zeitschriften: Aktualität und Aktualisierung eines Klassikers in der Fachöffentlichkeit
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2024020303114975938695
DOI: 10.1007/978-3-658-42242-4
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-42242-4
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-42242-4
Sprache(n) Deutsch (ger)
Schlagwörter Soziologie ; Humanismus
Soziologie ; Pragmatik
Literatursoziologie
Soziologie ; Öffentlichkeit
DDC-Notation 301 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 100 Philosophie ; 400 Sprache, Linguistik

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 109 von 722
< < > <


E-Mail-IconAdministration