Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=302.2*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1236644174 |
| Titel | Post-Wahrheit : über Herkunft und Bedeutung eines modisch gewordenen Begriffs / Anna Schor-Tschudnowskaja/Gerhard Benetka |
| Person(en) | Schor-Tschudnowskaja, Anna (Verfasser) |
| Organisation(en) | Neofelis Verlag (Verlag) |
| Verlag | Berlin : Neofelis Verlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [2021] |
| Umfang/Format | 107 Seiten ; 19 cm, 128 g |
| Andere Ausgabe(n) |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ISBN: 9783958082373 Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ISBN: 9783958081505 Erscheint auch als Online-Ausgabe: Schor-Tschudnowskaja, Anna: Post-Wahrheit |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-95808-334-9 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT) 3-95808-334-X |
| EAN | 9783958083349 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Relationen - Essays zur Gegenwart ; 15 |
| Schlagwörter | Propaganda ; Desinformation ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Wissenschaft ; Wahrheit ; Objektivität ; Konstruktivismus <Philosophie> ; Misstrauen ; Zeitgeist |
| DDC-Notation | 302.24 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 000 Allgemeines, Wissenschaft ; 100 Philosophie |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2022 AA 5082 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2022 AA 31801 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

