Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Aus"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1363121308 |
Titel | Ausstellung "Die jüdische Emigration aus Deutschland 1933-1941 - die Geschichte einer Austreibung" |
Zeitliche Einordnung | Laufzeit: 07.11.1985-08.07.1990 |
Entstehungsort | Frankfurt am Main |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Anmerkungen |
Eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main unter Mitwirkung des Leo Baeck Instituts, New York zum 50. Jahrestag des Erlasses der "Nürnberger Gesetze" am 15. September 1935. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker Nach der Ausstellungseröffnung wurde die Walter-Meckauer-Plakette 1985 durch den Vorstand des Walter-Meckauer-Kreises Köln an das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 überreicht Die Ausstellung wurde von Oktober 1986 bis Januar 1987 in Bonn im Haus der Geschichte gezeigt und um 60 Fotoporträts erweitert. Die erweiterte Ausstellung wurde zwischen 1987 und 1990 als Wanderausstellung gezeigt in Jerusalem, Krefeld, Gießen, Köln, Bremerhaven, Bremen, Bottrop, Frankfurt am Main Stadtbücherei, Tel-Aviv, Pforzheim, Langen, Leipzig, Düsseldorf Schrift, Sprache: Deutsch |
Zugehörige Objekte |
1 Objekt
|
Frankfurt |
