Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=341.1



Treffer 12 von 15 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4205569-6
Sachbegriff Allgemeine Rechtsgrundsätze
Quelle Dt. Rechts-Lex.
Creifelds (20. Aufl.)
Erläuterungen Definition: Rechtsquelle des Völkerrechts
Definition: Allgemeine Rechtsgrundsätze sind neben dem Völkervertragsrecht und dem Völkergewohnheitsrecht in Art. 38 Abs. 1 des IGH-Statuts als dritte Quelle des Völkerrechts genannt. Die internationale Gerichts- und Schiedsgerichtspraxis versteht darunter z. B. Regeln über Rechtsmissbrauch, Verwirkung und Verjährung.
Verwendungshinweis: Für Rechtsgrundsätze außerhalb des Völkerrechts verwende SW Rechtsgrundsatz.
Oberbegriffe Völkerrecht
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Rechtsgrundsatz
DDC-Notation 341.1
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 10 Publikationen
  1. Allgemeine Rechtsgrundsätze.
    Jacoby, Sigrid. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
  2. Allgemeine Rechtsgrundsätze des Völkerrechts
    Marro, Pierre-Yves. - Zürich : Schulthess, 2010
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Inventar des Gemeindearchivs Langnau im Stadtarchiv Tettnang
    Stadtarchiv Tettnang. - Salem : Kreisarchiv Bodenseekreis, 2017
  2. Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Völkerrechtsverbrechern
    Diehl, David. - Potsdam : Universität Potsdam, 2011
  3. ...





Treffer 12 von 15
< < > <


E-Mail-IconAdministration