Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "121110559"



Treffer 13 von 13 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121110559
Person Kupecký, Jan
Geschlecht männlich
Andere Namen Kupezky, Ioannes
Kupecký, Johannes
Kupezky, J.
Kupezky, Joannes
Kupezki, Johannes
Kupetzky, Johann
Kupezky, Johann
Kupezky, Jan
Kopetschki, Jan
Kupezký, Jan
Kupezky, Johannes
Kupezki, Joannes
Quelle Provenienzmerkmal
M, B 1986
LCAuth, (OGND)
Zeit Lebensdaten: 1667-1740 (lt. Testament im Jahre 1666 geboren)
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE); Tschechische Republik (XA-CZ)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bösing
Sterbeort: Nürnberg
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Künstler
Bildnismaler
Weitere Angaben Böhmischer Maler
Maler
Beziehungen zu Personen Kupecký, Christoph Johann Frideric (Sohn)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Brustbild nach rechts, Kopf nach vorn gewandt, in Kreuzschraffur-Rechteck. Unter dem Bild 5zeil. lat. Legende und Verlegeradresse: "CHRISTOPHORVS WEIGELIVS, | Redwitzensis - Egeranus, | Chalcographus et Philothecarius | Celeberrimus Norimbergae | Nat. A. 1654. d. 9. Nov. Den. A. 1725. d. 5. Febr. | Ex collectione Friderici Roth-Scholtzii Norimberg." Eingefügt in Zierkupfer, im Giebel Emblemkartusche mit lat. Umschrift: "Non est mortale quod opto." Unter dem Zierkupfer Wiederholung der Verlegeradresse.
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Doppelporträt Magdalena Esther Weigel (1679 - 1748) und Johann David Tyroff (1733 - 1770)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Johann Kupezky
    Aachen : Museen der Stadt Aachen, 2001





Treffer 13 von 13
< < > <


E-Mail-IconAdministration