Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Stadt" and "Archäologie"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1226325262 |
| Art des Inhalts | Hochschulschrift |
| Titel | Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr. : eine Untersuchung zur Bedeutung, Symbolik und Tradition eines altorientalischen Konzepts in philologischer, archäologischer und religionsgeschichtlicher Perspektive am Beispiel von Mari, Qaṭna und Ugarit / Sarah Lange-Weber |
| Person(en) | Lange-Weber, Sarah (Verfasser) |
| Organisation(en) | Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG (Verlag) |
| Verlag | Wiesbaden : Harrassowitz Verlag |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2021 |
| Umfang/Format | XXIV, 528 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 29.7 cm x 21 cm, 2143 g |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Lange-Weber, Sarah: Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr. |
| Hochschulschrift | Dissertation, Universität Tübingen, 2014 |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-447-11585-8 Festeinband : circa EUR 158.00 (DE), circa EUR 162.50 (AT) 3-447-11585-8 |
| EAN | 9783447115858 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Qaṭna-Studien / Supplementa ; Band 4 |
| Schlagwörter | Mari (Euphrat) ; Qatna ; Ugarit ; Leichenmahl ; Grabbeigabe ; Bestattungsritus ; Archäologie ; Geschichte 2000 v. Chr.-1000 v. Chr. |
| DDC-Notation | 393.093943 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 390 Bräuche, Etikette, Folklore ; 930 Alte Geschichte, Archäologie ; 290 Andere Religionen |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2022 B 2741 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2021 B 29742 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

