Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=320.1



Treffer 13 von 18 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7504224-1
Sachbegriff State building
Quelle Wikipedia
Handwörterbuch Internationale Politik. 2016 (unter Staat/Staatlichkeit S.464)
Website Bundeszentrale für politische Bildung (Stand: 15.11.2016): http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54768/institutionenaufbau
Erläuterungen Definition: Das Schaffen von funktionierenden staatlichen Strukturen sowie der institutionellen Stabilisierung in einem schon bestehenden Staat. Zu unterscheiden von der Nationenbildung, bei der in einem sozio-politischen Prozess eine Gemeinschaft mit verbindenden Identitätsmerkmalen herausgebildet wird. Ebenso zu unterscheiden von der Bildung/Entstehung einen neuen Staates; zur Literatursuche benutze dafür Staat und Entstehung.
Verwendungshinweis: Benutze Kombination "Staat UND Entstehung" für eventuelle weitere Treffer.
Synonyme State-building
Statebuilding
Staatsbildung <State building> (GIGA German Institute of Global and Area Studies www.giga-hamburg.de)
Staatenbildung <State building> (B Wissen)
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Nationenbildung
DDC-Notation 320.1
Systematik 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 39 Publikationen
  1. [Die Ukraine]
    Die Ukraine
    Berlin : Metropol, [2023]
  2. Die Ukraine in Europa
    Darmstadt : wbg Theiss, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 17 Publikationen
  1. Legitimacy and political stability in North Korea
    Staar, Benedikt Christoph. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2025
  2. Ursachenanalyse des Scheiterns internationaler Statebuilding-Bemühungen am Fallbeispiel Malis
    Uhlig, Henri. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 13 von 18
< < > <


E-Mail-IconAdministration