Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: cod=ukr
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/2012053-9 |
| Organisation | Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft |
| Andere Namen |
Obščestvo Germano-Sovetskoj Družby DSF (Abkürzung) Deutsch-Sowjetische Freundschaft Gesellschaft für DSF (Vorlage) GDSF (Vorlage) Société pour l'amitié germano-soviétique Society for German–Soviet Friendship Società per l'amicizia tedesco-sovietica Vereniging voor Duits-Sovjet-Russische Vriendschap Selskapet for tysk-sovjetisk vennskap Общество германо-советской дружбы (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) ОГСД (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) Товариство німецько-радянської дружби (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl) ТНРД (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl) |
| Quelle | Wikipedia am 21.03.2016 |
| Zeit | 02.07.1949-XX.03.1992 |
| Land | Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Deutschland (XA-DE) |
| Vorgänger | Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion |
| Geografischer Bezug | Wirkungsraum: Deutschland |
| Weitere Angaben | Nach der deutschen Wiedervereinigung arbeitete sie als eingetragener Verein auf föderativer Basis in den neuen Landesverbänden von Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen weiter. Ab 28. März 1992 Namensänderung der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft in „Brücken nach dem Osten“ – Föderation von Gesellschaften für Völkerverständigung e. V. Diese wurde am 31. Dezember 1992 aufgelöst. |
| Oberbegriffe | Beispiel für: Partnerschaftsverein |
| Systematik | 6.1a Kultur, Künste allgemein ; 9.3c Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion |
| Typ | Organisation (kiz) |
| Autor von |
40 Publikationen
|
| Beteiligt an |
50 Publikationen
|
| Untergeordnet |
50 Datensätze
|
| Thema in |
53 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|

