Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=936.4*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/102586414X |
| Art des Inhalts | Führer |
| Titel | Der Heidengraben : ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb / von Dorothee Ade ... Mit Beitr. von Christel Bock ... |
| Person(en) |
Ade, Dorothee (Mitwirkender) Fernandez-Gotz, Manuel (Mitwirkender) Rademacher, Lisa (Mitwirkender) Stegmaier, Gerd (Mitwirkender) Willmy, Andreas (Mitwirkender) |
| Organisation(en) |
Regierungspräsidium Stuttgart - Landesamt für Denkmalpflege (Sonstige) Förderkreis Archäologie in Baden (Sonstige) Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern (Sonstige) |
| Verlag | Stuttgart : Theiss |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2012 |
| Umfang/Format | 152 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-8062-2761-1 kart. : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT) |
| EAN | 9783806227611 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg ; Bd. 27 |
| Anmerkungen | Literaturangaben |
| Schlagwörter | Heidengraben (Grabenstetten) ; Kelten ; Führer |
| DDC-Notation | 936.402 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 930 Alte Geschichte, Archäologie |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
| Frankfurt |
Signatur: 2013 A 22249
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2012 A 99017
Bereitstellung in Leipzig |

