Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=37*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1168543037 |
Art des Inhalts | Hochschulschrift |
Titel | Diskursive Praxis der Legitimierung und Delegitimierung von digitalen Bildungsmedien : eine Diskursanalyse / Maik Wunder |
Person(en) | Wunder, Maik (Verfasser) |
Organisation(en) | Verlag Julius Klinkhardt (Verlag) |
Werk(e) | Diskursive Inskriptionen des Digitalen - legitimierende und delegitimierende Figuren digitaler Bildungsmedien/digitaler Bildung |
Verlag | Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2018 |
Umfang/Format | 294 Seiten ; 24 cm |
Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Wunder, Maik: Diskursive Praxis der Legitimierung und Delegitimierung von digitalen Bildungsmedien |
Hochschulschrift | Dissertation, Universität Augsburg, 2018 |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-7815-2269-5 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT) 3-7815-2269-5 |
EAN | 9783781522695 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung |
Schlagwörter | Neue Medien ; Elektronische Medien ; Unterricht ; Bildungspolitik ; Diskursanalyse |
DDC-Notation | 371.33 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: 2018 A 76042 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 2018 A 84419 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |
