Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "130392049"



Treffer 127 von 137 < < > <



Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1154207862
Titel Gipsabklatsch, Motiv: Grabstein des Spaniers Phoebus
Objektbezeichnung Gipsabklatsch
Abklatsch
Nachbildung
Person(en) Funke, Fritz (Hersteller)
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: Original: 163 v. Chr.
Entstehungszeit: Kopie: um 1970
Umfang/Format 1 Bogen ; Karton Breite: 45,0 cm; Länge: 57,0 cm; Höhe: 0,3 cm ; eingefärbter Abklatsch Breite: 29,0-33,0 cm; Länge: 57,0 cm; Höhe: 0,3 cm
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Gebrauchsgegenstand
Beziehungen Teil von: Kulturhistorische Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums
Gipsabguss, Motiv: Grabstein des Spaniers Phoebus
Literaturhinweise: Massow: Inschriften im Pergamon-Museum
Schlagwörter Abklatschverfahren
Schriftdenkmal ; Chronogramm
Rom / Via Appia Antica
Systematik KHS.s.gs Geschichte
ESK.5.4.2 Schrift: Zeitabschnitte
ESK.5.4.2.3.1 Schrift: Epochen
ESK.5.4.2.4 Schrift: Stilepochen
ESK.5.4.2.2 Schrift: Entstehung der Schrift
Exemplarbezogene Angaben Signatur: KHS EO 1984/073 : Erwerbungen des Jahres 1984; 073

Leipzig Museum/Studiensammlungen : KHS EO 1984/073 (UG 2, RT 50; aktueller SO: M.0.17)
Signatur: KHS EO 1984/073
Bestand: [hellbraun eingefärbter Gipsabklatsch auf Karton, Motiv: Grabstein des Spaniers Phoebus, Via Appia, Rom; von Dr. Funke vermutlich vom Gipsabguss S 1955/097 aus dieser Sammlung angefertigt]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 127 von 137
< < > <


E-Mail-IconAdministration