Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=340.1



Treffer 1299 von 1310 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4125213-5
Sachbegriff Richterrecht
Quelle Creifelds (20. Aufl.)
Erläuterungen Definition: Als Richterrecht wird das von Richtern durch Rechtsfortbildung geschaffene Recht bezeichnet.
Verwendungshinweis: Für Vorschriften betreffend die Rechtsstellung von Richtern verwende SWW Richter, Dienstrecht.
Synonyme Richterliche Rechtsfortbildung
Rechtsfortbildung / Richter
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Rechtsfortbildung
DDC-Notation 347.014
340.1
Systematik 7.1a Recht allgemein, Rechtsphilosophie ; 7.8a Rechtspflege, Prozessrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Judge-made law
RAMEAU: Droit créé par le juge
Beispiele 1 Begriff
  1. Nordrhein-Westfalen / Landesrichter- und Staatsanwältegesetz
    Werk (wit)
Thema in 100 Publikationen
  1. Die Juristische Methode des Gesellschaftsrechts
    Häutle, Annika. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2025, 1. Auflage
  2. Die Juristische Methode des Gesellschaftsrechts
    Häutle, Annika. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 11 Publikationen
  1. Die Interpretation von Präjudizien
    Strässer, Leon. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2025, 1. Auflage
  2. Promotion und Wissenschaftsplagiate
    Schenke, Ralf P.. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2023
  3. ...





Treffer 1299 von 1310
< < > <


E-Mail-IconAdministration