Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "Hanov" sortBy jhr/sort.ascending



Treffer 15 von 19 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/132050609
Person Windecker, Wilhelm
Andere Namen Windecker, Guilielmus
Windecker, Wilhelmus
Windeccer, Wilhelmus
Windeccerus, Wilhelmus
Quelle Provenienzmerkmal (Autogramm)
Bott, Heinrich: Gründung und Anfänge der Neustadt Hanau 1596-1620. Bd. 2. Marburg 1971 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck ; 30,2), S. 333
Knetsch, Carl: Goethes Ahnen. Leipzig 1908, S. 21 f.
Zeit Wirkungsdaten: 1601-1628
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Hanau
Wirkungsort: Marburg
Wirkungsort: Gießen
Beruf(e) Kämmerer
Kammerschreiber
Weitere Angaben Sein Vater Hans Windecker war hanauischer Keller auf der Naumburg bei Windecken in der Wetterau (ehem. Kloster Naumburg) 1581, 90, 91. 1601 Oktober 14 als "Naumburgensis Hanov." in Marburg immatrikuliert, 1606 jur. Respondent an der Univ. Gießen ("Naumburgensis, Wetteravius"); 1612 grfl. hanauischer Kammerschreiber, 1628 Kämmerer. Grfl. hanauischer Rat. Gest. um 1639.
Typ Person (piz)





Treffer 15 von 19
< < > <


E-Mail-IconAdministration